Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 1)
- Einleitung zum Thema Unregelmäßige Verben im Futur simple
- Teste dein Wissen zum Thema Unregelmäßige Verben im Futur simple
- Unregelmäßige Verben im Futur simple – Verbformen ergänzen
- Unregelmäßige Verben im Futur simple – Quiz
- Unregelmäßige Verben im Futur simple – Bildergeschichten
- Unregelmäßige Verben im Futur simple – Lückentext

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 1)
Einleitung zum Thema Unregelmäßige Verben im Futur simple
Im Französischen ist das Futur simple die Zeitform, die du verwendest, um über zukünftige Ereignisse zu sprechen. Besonders wichtig sind hierbei die unregelmäßigen Verben, da sie spezielle Konjugationsformen haben. Diese Verben zu beherrschen, ist entscheidend, um fließend und korrekt über die Zukunft zu sprechen. In diesem Text übst du, unregelmäßige Verben im Futur simple richtig zu konjugieren und anzuwenden.
In unserer Übersicht zu den unregelmäßigen Verben im Futur simple findest du die wichtigsten Regeln und Beispiele einfach erklärt.
Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke:
Im Französischen verändern unregelmäßige Verben ihre Stammform im Futur simple. Häufige Beispiele sind: être → ser-, avoir → aur-, aller → ir-. Diese Veränderung betrifft nur den Stamm, an den die Endungen des Futur simple angehängt werden: -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont.
Teste dein Wissen zum Thema Unregelmäßige Verben im Futur simple
Unregelmäßige Verben im Futur simple – Verbformen ergänzen
Complète le tableau des verbes suivants au futur simple. Fais attention aux formes irrégulières !
Vervollständige die Tabelle der folgenden Verben im Futur simple. Achte auf die unregelmäßigen Formen!
Personne | avoir | être | aller | faire |
---|---|---|---|---|
je/j’ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ |
tu | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ |
il/elle/on | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ |
nous | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ |
vous | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ |
ils/elles | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ | $\underline{~\qquad~}$ |
Unregelmäßige Verben im Futur simple – Quiz
Réponds aux questions du quiz suivant sur la conjugaison au futur simple des verbes irréguliers. Trouve la bonne réponse à chaque question !
Beantworte die folgenden Quizfragen zur Konjugation der unregelmäßigen Verben im Futur simple. Finde jeweils die richtige Antwort!
Unregelmäßige Verben im Futur simple – Bildergeschichten
Regarde les images et forme une phrase au futur simple avec les informations données. Utilise la bonne forme du verbe irrégulier.
Schaue dir die Bilder an und bilde einen Satz im Futur simple mit den gegebenen Informationen. Benutze die richtige unregelmäßige Verbform.
|
|
|
---|---|---|
Paul / aller à Lyon / en voiture | Nous / prendre le train / demain matin | Ils / construire une maison / l’année prochaine |
|
|
|
---|---|---|
Elle / voir beaucoup de pays / pendant son voyage | Vous / savoir danser / après le cours | Je / offrir un cadeau / à mon ami |
Unregelmäßige Verben im Futur simple – Lückentext
Lis le texte et insère les bonnes formes des verbes suivants au futur simple.
Lies den Text und setze die richtigen Formen des Futur simple der folgenden Verben ein.
Verbes : aller (2x) – avoir – être – faire (2x) – voir – pouvoir – savoir
Samedi prochain, ma famille et moi
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über die Verwendung des Futur simple vertiefen, indem du dich mit dem Thema Besondere Verben auf -er im Futur simple auseinandersetzt. Es ist wichtig, diese Besonderheiten zu kennen, um in der französischen Sprache noch sicherer zu werden. Außerdem lohnt es sich, den Unterschied zwischen Futur proche und Futur simple genauer zu erkunden, damit du weißt, wann du welche Futurform benutzen solltest. Beide Themen werden dir helfen, flüssiger und präziser auf Französisch zu kommunizieren und sind eine hervorragende Vorbereitung auf kommende Herausforderungen im Fach Französisch!
Transkript Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 1)
Salut ! Ça va ? Im Französischen benutzt man das Futur simple für Ereignisse, die in ferner Zukunft liegen und deren Einzelheiten noch unklar sind. Der Satz J’aurai un enfant, als allgemeine Lebensplanung, bedeutet nicht das Gleiche wie Je vais avoir un enfant, was in der unmittelbaren Zukunft liegt, also sicher bevorsteht.
Die Wahl der Zukunftsform kann also die Bedeutung einer Aussage beeinflussen. Erinnerst du dich an die regelmäßige Bildung des Futur simple? Dabei hängt man an die Verbform der ersten Person Singular Präsens die Endungen -rai, -ras, -ra, -rons, -rez und -ront an. Neben der regelmäßigen Bildung gibt es aber auch einige unregelmäßige Futur simple-Formen. Die Endungen bleiben dabei zwar immer die gleichen, aber der Stamm wird oft unregelmäßig gebildet. Das wollen wir heute zusammen üben. Tu es prêt ?
Das Schuljahr geht zu Ende und du träumst von einem Urlaub in der Südsee? Notiere dir pro Satz die richtige Verbform, die in die Lücke gehört. Nach der Übung schauen wir uns die richtigen Lösungen an.
- Je ____ des cocktails aux fruits sur la plage.
- J(e) ____________ nager tous les jours dans l’océan.
- Il n’y ____________ pas beaucoup de touristes.
- Mon meilleur ami __________ avec moi.
- Mes parents et moi, nous ______________ des lieux magiques !
- Il y _______ du soleil toute la journée.
- Il ne ___________ jamais.
- Les gens __________ très sympas.
- Tu ___________ une carte postale.
- Mes amis __________ passer les mêmes vacances !
- Je __________ dire quelques mots dans la langue du pays.
- Nous __________ de beaux souvenirs de vacances !
Hast du die meisten Verbformen gewusst? Très bien ! Schauen wir uns die richtigen Lösungen an:
- Je boirai des cocktails aux fruits sur la plage.
- J’ irai nager tous les jours dans l’océan.
- Il n’y aura pas beaucoup de touristes.
- Mon meilleur ami viendra avec moi.
- Mes parents et moi, nous verrons des lieux magiques !
- Il y aura du soleil toute la journée.
- Il ne pleuvra jamais.
- Les gens seront très sympas.
- Tu recevras une carte postale.
- Mes amis voudront passer les mêmes vacances !
- Je saurai dire quelques mots dans la langue du pays.
- Nous aurons de beaux souvenirs de vacances !
Voilà ! Kommen wir zur zweiten Übung. Notiere dir wieder die passende Futurform.
Mathieu stellt sich vor, wie die Welt aussehen könnte, wenn er erwachsen ist:
1. Les jeunes au moins trois langues étrangères.
2. Les familles internationales.
3. On n' plus à l'école.
4. Les élèves sur internet.
5. Les voitures électriques.
6. J' travailler à l'étranger.
7. On ne plus de cartes postales.
8. Plus personne n' de viande.
9. J' dans une maison solaire.
10. Les gens ____ plus conscients de l'environnement.
Alles gewusst? Vergleichen wir gemeinsam:
1. Les jeunes comprendront au moins trois langues étrangères.
2. Les familles seront internationales.
3. On n' ira plus à l'école.
4. Les élèves travailleront sur internet.
5. Les voitures seront électriques.
6. J’ irai travailler à l'étranger.
7. On ne vendra plus de cartes postales.
8. Plus personne n' achètera de viande.
9. J' habiterai dans une maison solaire.
10. Les gens deviendront plus conscients de l'environnement.
Warst du schon einmal bei einer Wahrsagerin? Marie besucht heute eine alte Dame, die in ihre Zukunft schaut. Bilde diesmal selbst die korrekten Futurformen und schreibe sie auf.
Die Wahrsagerin sagt zu Marie: 1. Vous un homme magnifique. 2. Malheureusement, il déjà marié. 3. Il votre main. 4. Il pour vivre avec vous. 5. Vous des enfants ensemble. 6. Sa fille habiter avec vous aussi. 7. Vos enfants des études à Paris. 8. Malheureusement, votre mari amoureux de sa belle secrétaire. 9. Vous vous trois ans après. 10. Vous une dépression. 11. Vous ne plus payer le crédit de la maison. 12. Mais vous un nouveau travail. 13. Et vous ___________ de nouveaux amis.
Oh là là, das sind ja turbulente Zeiten, die die Wahrsagerin Marie da vorhersagt! Korrigieren wir jetzt zusammen ihre Prophezeiungen: 1. Vous connaîtrez un homme magnifique. 2. Malheureusement, il sera déjà marié. 3. Il demandera votre main. 4. Il divorcera pour vivre avec vous. 5. Vous aurez des enfants ensemble. 6. Sa fille viendra habiter avec vous aussi. 7. Vos enfants feront des études à Paris. 8. Malheureusement, votre mari tombera amoureux de sa belle secrétaire. 9. Vous vous séparerez trois ans après. 10. Vous ferez une dépression. 11. Vous ne pourrez plus payer le crédit de la maison. 12. Mais vous trouverez un nouveau travail. 13. Et vous aurez de nouveaux amis.
Super! Jetzt hast du das Futur simple ausgiebig geübt. Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Schreibe doch mal deine Pläne und Visionen auf Französisch auf!
Viel Spaß, salut et à bientôt !
Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 1) Übung
-
Bestimme die richtige Übersetzung der Verbformen im Futur Simple.
TippsWelche deutschen und französischen Personalpronomen passen zusammen?
Vendre und acheter bezeichnen einen Gegensatz.
Eine deutsche Antwortmöglichkeit bleibt übrig.
LösungDas Futur Simple ist eine Form der Zukunft. Sie wird im Französischen verwendet, wenn du von Ereignissen sprichst, die in ferner Zukunft liegen und deren Einzelheiten noch unklar sind.
Im Deutschen machen wir diese Unterscheidung nicht. Du würdest das Futur Simple immer mit einer Form von werden übersetzen.
-
Erstelle korrekte Verbformen im Futur Simple.
TippsDas Personalpronomen je wird vor einem Vokal apostrophiert.
Erinnere dich an die Endungen des Futur Simple, die (bei regelmäßiger Bildung) an die Verbform der 1. Person Singular Präsens angehängt werden:
- -rai
- -ras
- -ra
- -rons
- -rez
- -ront
Die Infinitive der hier zu sortierenden Verben lauten: aller, avoir, voir, pleuvoir, savoir, venir.
LösungDie Audiodateien sollen dir als Hilfestellung dienen. Wenn du genau hinhörst und die Futur Simple-Form erkennst, wird es dir leicht fallen, die Buchstaben richtig zu ordnen.
Orientiere dich aber auch an den Personalpronomen. Mit ihrer Hilfe kannst du auf die jeweilige Endung der Verbform schließen.
Den Futur-Simple-Stamm der unregelmäßigen Verben musst du kennen. Leider ist es nicht möglich, sich diesen herzuleiten.
-
Stelle die regelmäßigen und die unregelmäßigen Verben im Futur Simple gegenüber.
TippsUntersuche zunächst, ob es sich bei den Verben in den Sätzen überhaupt um Formen des Futur Simple handelt oder nicht.
Frage dich dann: Entspricht der Verbstamm der 1. Person Singular im Präsens?
LösungDie regelmäßige Bildung von Verben im Futur Simple erfolgt durch die 1. Person Singular Präsens des Verbs.
Die Futur-Simple-Endungen sind bei regelmäßigen und unregelmäßigen Formen gleich:
- -rai
- -ras
- -ra
- -rons
- -rez
- -ront
-
Arbeite die korrekten Formen im Futur Simple heraus.
TippsWelches Personalpronomen steht vor dem Verb?
Erinnere dich an die Endungen im Futur Simple.
LösungVerben im Futur Simple haben – unabhängig von ihrem regelmäßigen oder unregelmäßigen Stamm – stets die gleichen Endungen. Diese beginnen immer mit einem -r- und erinnern ansonsten sehr an die Konjugation des Verbs avoir:
- j'ai
- tu as
- il a
- nous avons
- vous avez
- elles ont
- -rai
- -ras
- -ra
- -rons
- -rez
- -ront
-
Gib an, wie das Futur Simple regelmäßig gebildet wird.
TippsDie Endungen des Futur Simple erinnern an die Konjugation des Verbs avoir.
Die Endungen im Futur Simple sind bei regelmäßigen und unregelmäßigen Verben gleich.
LösungDie meisten Verben haben im Futur Simple eine regelmäßige Bildung.
Du verwendest als Stamm die 1. Person Singular Präsens des Verbs (also zum Beispiel bei manger: mange- ) und hängst die Endungen -rai, -ras, -ra, -rons, -rez, -ront an.
Diese Endungen werden auch an die Verben angehängt, die im Futur Simple eine unregelmäßige Bildung haben. Bei diesen Verben musst du den Stamm allerdings auswendig lernen, da du ihn dir nicht herleiten kannst.
-
Bilde Sätze im Futur Simple.
TippsErinnere dich an die Verben mit unregelmäßigem Stamm im Futur Simple, die du aus dem Video kennst.
Wie lauten die Endungen der Verben im Futur Simple?
LösungDas Futur Simple wird im Französischen verwendet, wenn man von Ereignissen in der Zukunft spricht, deren Zeitpunkt und genaue Modalitäten noch nicht klar sind.
Besonders im schriftlichen Französisch wird es häufig verwendet.
Die meisten Verben im Futur Simple werden regelmäßig gebildet.
Zur Bildung der unregelmäßigen Verben musst du den Stamm der Verben auswendig lernen.

Verben auf -er im Futur Simple

Besondere Verben im Futur simple

Besondere Verben auf -er im Futur Simple

Besondere Verben auf -ir im Futur Simple

Wie bilde ich das Futur Simple der unregelmäßigen Verben? (1)

Wie bilde ich das Futur Simple der unregelmäßigen Verben? (2)

Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 1)

Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 2)

Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 3)

Futur proche und Futur simple

Futur Simple – Funktion
9'256
sofaheld-Level
6'600
vorgefertigte
Vokabeln
7'698
Lernvideos
37'173
Übungen
32'408
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait
Hallo Marijaj,
was genau ist dir denn noch unklar geblieben beim Futur Simple?
Bei inhaltlichen Fragen kannst du dich auch immer gern zwischen 17 und 19 Uhr an unsere LehrerInnen aus dem Hausaufgabenchat wenden.
Viele Grüße aus der Französisch-Redaktion